Vor nicht langer Zeit habe ich meinen ersten Kalligrafie-Workshop gehalten, bei dem nicht mit Tusche und Feder gezeichnet wurde.
Wer schon einmal Kalligrafie mit Tusche und Feder praktiziert hat, weiß genau, dass die Themen welches Papier ist am Besten, wie handhabe ich Feder und Federhalter und welche Tuschen kann ich verwenden, ich einen enormen zeitlichen Platz einnimmt. Daher habe ich mich kurzer Hand entschlossen, den Kurs für die Englische Schreibschrift (Copperplate), mit einem Tombow Fudenosuke (hart) zu halten.
Dieser Stift kann bei richtigem Gebrauch nahezu original die Copperplate simulieren und ist als einfaches und vor Allem mobiles Werkzeug eine echt gute Alternative.
Die Kursteilnehmer*innen haben die Handhabung schnell verstanden und konnten mit den Grundübungen sehr schnell schöne Ergebnisse erzielen.
Für mich war es ein lohnendes Experiment, denn ich weiß jetzt , dass ich mit weniger Materialaufwand und -kosten allen, die sich dafür interessieren, diese schöne Schreibschrift näher bringen kann 🙂